Gertrud Fassbind
Ich esse fürs Leben gern! Aufgewachsen auf dem Bauernhof war für mich die Nähe zum Essen schon immer gegeben. Ich war vom Anbau des Lebensmittels bis zum Servieren auf dem Teller mit dabei. Diese tiefe Beziehung förderte die Wertschätzung nicht nur für gutes Essen, sondern auch für ökologische und ethische Zusammenhänge. Heute bin ich immer noch auf dem Gemüsefeld und im Kräutergarten tätig, unter anderem als Mitglied der solidarischen Landwirtschaft biocò.
Nicht nur gutes Essen liegt mir am Herzen, sondern auch der Mensch.
Ich höre gerne zu. Es ist mir eine Freude, Menschen zu begeiten, Fähigkeiten zu stärken, und eine Ernährungsumstellung so individuell wie möglich zu gestalten.
Auch nach über 30 Jahren liebe ich meinen Beruf. Er ist meine Berufung.

Erfahrung
-
Seit 1999 selbständige Tätigkeit als Ernährungsberaterin. Beratungen für Einzelpersonen und Paare, Workshops und Vorträge.
-
Mitarbeit als externe Ernährungsberaterin bei der Rheumaliga Zürich (seit 2025)
-
Dozentin für Ernährung und Diätetik: Bénédict Schule AG Zürich (2015-2025), Paramed Zentrum für Komplementärmedizin Baar (2011-2017), NVS Schule Herisau (2001-2011), Akademie für Naturheilkunde Basel (2000-2003), Livingsense Zürich/Bern/Bürglen (2011-2012)
-
Mitarbeit am Buch "Jenseits der Blattränder", herausgegeben von Florianne Koechlin, Lenos-Verlag 1. Auflage 2014 (Textbeispiel)
-
Ernährungsberaterin im Gesundheitszentrum, Chinesischen Therapiezentrum und Spital (1999-2006)
-
Ernährungsberaterin in der Lebensmittelindustrie, Kurhotel und Rehabilitationsklinik (1992-1998)
-
Nach dem Gymnasium und Matura diverse Tätigkeiten in Familien, im Büro, in Gastroküchen, im Service, in der Pflege und als Musiklehrerin (1983-1988).
Fachlicher Hintergrund
1989-1992
Inselspital Bern
Ausbildung zur dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE
Anerkannt durch die Krankenkassen
1998-2002
Chiway Akademie für Chinesische Naturheilkunst Winterthur
Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), mit Grundlagen in Physiologie und Pathologie sowie Diagnostik der TCM
2000-2003
Dr. rer. nat. Eva Mosheim-Heinrich,
Berlin/Zürich
Westliche Kräuter eingeteilt nach dem System der TCM
2004-2005
Pius Strassmann, Atelier für Musik und Kinesiologie Luzern
Musikkinesiologie Practitioner
Eine ganzheitliche Methode zum Verändern von ungünstigen Verhaltens- und Wahrnehmungsmustern. Die kreativen Ansätze lassen sich gut in die Ernährungsberatung übertragen
2005-2008
Vickie Dodd, School for sound and sacred art USA/Zürich
Sound as a bodywork
Wahrnehmungsschulung und Körperarbeit mit Klang
2009
Akademie für Erwachsenenbildung Luzern
Erwachsenenbildung Zertifikat SVEB 1
2017-2021
Einblicke in die anthroposophische und ayurvedische Ernährung, Bildekräfteforschung und Wirksensorik.
2022
Lian Chinaherb Wollerau
Mykotherapeutin in TCM (Vitalpilze/Heilpilze)